6. Juni 2025

Sicher dosiert

Bei Heinlein Plastik-Technik dreht sich alles um den perfekten Tropfen. Als Teil von ALPLApharma fertigt der Verpackungsspezialist zuverlässige Dosierlösungen für Arzneimittel, pflanzliche Präparate, Vitamine und ätherische Öle. 

Da hilft kein Schütteln oder Kippen: Schon wieder kommt kein Tropfen aus dem Fläschchen – und wenn doch, gleich mehrere auf einmal. Wir alle kennen das Problem. Vor allem mit kleinen Kindern wird die Gabe nicht selten zum Nervenkitzel. Das muss nicht sein: Heinlein Plastik-Technik hat sich voll und ganz der Kunst der richtigen Dosierung verschrieben. Das Mitglied von ALPLApharma hat Tropfer seit 1978 perfektioniert. Mehr als 100 Modelle sind verfügbar. Sie alle eint die einfache Handhabung. Je nach Anwendung und Anforderung unterscheidet sich die Genauigkeit. 

Die Vorgaben für die Dosierung im Pharma- und Medizinbereich setzt das Europäische Arzneimittelbuch (EAB). Darin sind hohe, mittlere und niedrige Dosiergenauigkeit definiert. Bei medizinisch wirksamen Tropfen – höchste Kategorie – darf die Dosierung maximal um 15 Prozent nach unten oder oben abweichen. Eine konstante Tropfgeschwindigkeit ist ebenfalls Pflicht. Pro Sekunde dürfen maximal zwei Tropfen aus der Flasche kommen. Nur so ist die Menge auch wirklich zählbar. So viel zur Theorie. 

ALPLApharma Dispenser

Heinlein Plastik-Technik hat sich ganz der Kunst der richtigen Dosierung verschrieben. Alle Modelle haben eines gemeinsam: ihre einfache Handhabung.

Flüssigkeit ist nicht gleich Flüssigkeit

Bei der praktischen Umsetzung kommt es ganz auf den Inhalt an: Die durchgetropften Flüssigkeiten sind mal zäh, mal wässrig oder ölig. Wenn sie Alkohol oder Schwebstoffe enthalten, wirkt sich das ebenfalls aufs Tropfverhalten aus. „Je nach Produkt dimensionieren wir die Tropfergeometrie und bieten unseren Kunden den passenden Tropfer an. Zentrale Faktoren sind die Viskosität, etwaige Zusatzstoffe und die Oberflächenspannung der Flüssigkeit“, erklärt Vertriebsleiter Sedat Findik. 

Der perfekte Tropfen wird vorab im Labor ermittelt – klassische Handarbeit. „Unsere Qualitätsabteilung tropft durch, analysiert und empfiehlt das geeignete System. Diesen Service schätzen unsere Kunden sehr“, berichtet Findik. Passend zum Tropfer gibt es bei Heinlein Plastik-Technik den Verschluss dazu – auf Wunsch als originalitäts- oder kindergesicherte Variante. Die beiden Elemente werden separat produziert und gehen dann montiert zur Abfüllung beim Kunden. Dort werden sie auf die Glas- oder Kunststoffflasche geschraubt. Dank Standardgewinde GL 18 sind alle Systeme kompatibel. 

„Das Gesamtpaket macht den Unterschied. Nur so ist sichergestellt, dass das Produkt dicht ist und nur dann tropft, wenn es soll“, betont Findik. Noch ein Vorteil: Das durchgängige Design der Verschlusskonstruktionen stärkt den Wiedererkennungswert am Markt. So sehen alle Produkte des Kunden gleich aus. Wünscht der Kunde entsprechende Exklusivität oder ein individuelles Design? Heinlein Plastik-Technik kann selbst gehobene Ansprüche realisieren. Firmenlogos auf der Verschlusskappe oder individuelle Markensymbole auf der Verpackung sind machbar. 

Waagerecht oder senkrecht?

Soll präzise getropft werden, fällt die Wahl auf sogenannte Senkrecht-Tropfer. Wie der Name schon verrät, geben sie ihren Inhalt erst im 90-Grad-Winkel preis. Durch die senkrechte Flaschenneigung können Tropfengröße und -geschwindigkeit optimal gesteuert werden. Die Konstruktion mit mittigem Tropfrohr und seitlichem Luftrohr garantiert eine präzise Tropfabgabe. Geschwindigkeit, Größe und Gewicht des Tropfens hängen von der Flüssigkeit und dem Durchmesser des Tropfrohrs ab. 

ALPLApharma Droppers

Es ist alles eine Frage der Anwendung: Vertikale Tropfer (links) für präzise Dosierung, horizontale Tropfer für weniger präzise Dosieranforderungen (rechts).

Bei geringerer Dosiergenauigkeit werden Waagerecht- oder Universaltropfer eingesetzt. Der Waagerechttropfer ist für ein breit gefächertes Anwendungsfeld konzipiert. Er eignet sich beispielsweise für Hustenlöser, Nahrungsergänzungsmittel, ätherische Öle oder kosmetische Produkte. Die waagerechte Variante tropft im Winkel von 120 bis 150 Grad. Bei so einer Spanne lassen sich kleinere Abweichungen nicht vermeiden. Sie fallen bei diesen Anwendungen aber auch nicht so ins Gewicht. 

Weltweit setzen mehr als 300 Kunden auf die vielseitigen und bewährten Dosiersysteme von Heinlein Plastik-Technik. Sie sorgen bei Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln, Lifestyle-Produkten und vielen weiteren Flüssigkeiten für den passenden Tropfen zur richtigen Zeit.

Online-Produktkatalog: www.alplapharma.com/de/product-catalogue

Kostenlose Musterbox: www.heinlein-plastik.de/die-heinlein-musterboxen

Für Anfragen kontaktieren Sie bitte martina.engelhard@alpla.com

Gefallen Ihnen unsere Texte? Vielleicht sogar so gut, dass Sie sie in Ihren Medien auch verwenden wollen? Dann kontaktieren Sie uns bitte vorher!

press@alpla.com